Dienstplan Jugend & Kinderfeuerwehr
Die Kinder- und Jugendfeuerwehr der FFW Groß Börnecke
Die Kinder- und Jugendfeuerwehr ist ein weiterer wichtiger Bestandteil der FFW Groß Börnecke. Unter der Leitung von Kamerad Michael Ueberschaer, Nancy Hille-Ueberschaer und Sven Marmodee wird eine stabile Jugendarbeit mit vielen Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Wehr geleistet. Diese engagierten Leiter bringen nicht nur ihre Fachkenntnisse, sondern auch ihre Leidenschaft für die Feuerwehr in die Ausbildung der jungen Mitglieder ein. Durch ihre Unterstützung lernen die Kinder und Jugendlichen nicht nur die Grundlagen der Brandbekämpfung, sondern auch Teamarbeit, Verantwortung und den respektvollen Umgang miteinander.
Kinder- und Jugendnachmittag bei der Jugend & Kinderfeuerwehr
Alle 14 Tage findet ein abwechslungsreicher Kinder- und Jugendnachmittag statt, der neben Spaß und Spiel auch die Vorbereitung auf die zukünftige Feuerwehrarbeit umfasst. Diese Nachmittage sind nicht nur eine Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen, sondern auch, um wichtige Fähigkeiten zu erlernen, die im Ernstfall von Bedeutung sind. Die Aktivitäten reichen von spannenden Spielen über praktische Übungen bis hin zu theoretischen Einheiten, in denen die Grundlagen des Feuerwehrwesens vermittelt werden. Hierbei stehen Sicherheit und Teamgeist stets im Vordergrund.
Gemeinschaftsgefühl stärken und den Zusammenhalt fördern
Zusätzlich zu den regelmäßigen Treffen organisiert die Kinder- und Jugendfeuerwehr auch Ausflüge und Teilnahme an Wettbewerben, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und den Zusammenhalt fördern. Ob bei einem Besuch im Feuerwehrmuseum, einem gemeinsamen Zeltlager oder einem Wettkampf mit anderen Jugendfeuerwehren – die Erlebnisse sind vielfältig und bereichern die persönliche Entwicklung der jungen Feuerwehrmitglieder. Die FFW Groß Börnecke legt großen Wert darauf, dass die Kinder und Jugendlichen nicht nur als Feuerwehrleute, sondern auch als verantwortungsbewusste Bürger heranwachsen. Durch die aktive Einbindung in die Feuerwehrgemeinschaft werden sie auf die Herausforderungen des Lebens vorbereitet und lernen, wie wichtig es ist, sich für andere einzusetzen.
Du möchtest mitmachen?
Dann solltest Du:
- Spaß an gemeinsamen Aktivitäten mit anderen Kindern haben.
 - Spaß an Sport und Technik haben
 - Außerdem nehmen wir an gemeinsamen Feuerwehrwettkämpfen teil.
 - Wir erwarten von Dir kameradschaftliches , sowie diszipliniertes Verhalten.
 
Solltest Du Interesse an unserer Jugendgruppe haben,dann melde Dich einfach mal bei uns.
